Freie Martinus-Schule Gonsenheim gGmbH
Nun liegt sie hinter uns - die Benefiz-Sitzung 2025. Das war bereits unsere 12. Sitzung aber von Routine-Gefühlen in unseren Reihen können wir nicht sprechen. Monate vorher wird an unzähligen Stellen im Schulteam und in der Elternschaft geplant und geplant und geplant.... Für uns als Schule ist das wirklich eine sehr große Aufgabe und manchmal finden wir uns am Rande der Verzweiflung....😉.
Aber: Wir werden mehr als belohnt, wenn es dann soweit ist! Das Gefühl, wenn man als Schulteam in unserer Schulranzengarde-Uniform durch die Reihen der Zuschauer beim Einmarsch läuft - unbezahlbar!!! So viele glückliche Gesichter - aktuelle Eltern, ehemalige Eltern, Freunde und Bekannte. Es ist wundervoll! Wird durften wieder großartige Akteure auf unserer Sitzung begrüßen und schwimmen immer noch auf einer Welle der Glückseeligkeit!
Danke an alle Helferinnen, Helfer, Sponsoren, Unterstützer und natürlich alle Akteure!
Mit einem dreifach donnernden HELAU - Nanette Muth, Rektorin FMSG
Auch mit unseren Kindern feiern wir ordentlich Fastnacht in unserer Herzensschule. In der Woche vor dem Rosenmontag gibt es jeden Tag ein kleines Motto zum Verkleiden, das einen Tag vorher an einer Stellwand in unserem Foyer bekannt gegeben wird.
Am Freitag findet dann unsere große Kinderfastnacht statt. Wir veranstalten eine richtige Sitzung für Kinder in unserer Schulturnhalle. Durch das Programm führen Kinder der 4. Klassen. Es gibt Büttenreden, Witze, Sketche, Tänze usw. von den einzelnen Klassen. Kreppel und eine Polonaise durch unser Schulhaus dürfen nicht fehlen! Das Schulteam wird dann noch einen Teil des Beitrags von der Benefiz-Sitzung den Kindern vorführen.
Wir freuen uns drauf!
Liebe Grüße, Nanette Mut - Rektorin FMSG
Montags im Advent
Jeden Montag im Advent begehen wir mit unseren Schulkindern ein Adventsforum in unserer festlich geschmückten Aula. Es ist eine besonders schöne Atmosphäre. Wir singen Lieder, setzen Adventsimpulse und einzelne Kinder und Gruppen führen Lieder auf und tragen Gedichte vor. Eine lieb gewonnene Tradition, die uns wieder einmal zeigt, wie wundervoll unsere Arbeit mit den Kindern ist. Ein Video dazu folgt noch...
Mit adventlichen Grüßen - Nanette Muth, Rektorin FMSG
St. Martin 2024 FMSG
Am 11.11.24 war es wieder soweit. Unser traditioneller Schulfeiertag wurde gebührend begangen.
Da unser Schulname für den St. Martinstag quasi Programm ist, wird das stets besonders gewürdigt.
Den Start machte ein Gottesdienst mit allen Klassen in der St. Stephanskirche in Gonsenheim. Ein besonderer Herzensmoment, wenn knapp 200 Kinder ihre wunderschönen Laternen hochhalten und dazu singen.
In den Klassen wurden dann am Morgen verschiedenste Projekte zu St. Martin umgesetzt. Es wurde gebacken, gebastelt, gedacht, geschrieben, gerechnet, geholfen, gesungen und vieles mehr.
Am Nachmittag haben sich dann die Klassen an verschiedenen Punkten in Gonsenheim getroffen und sind sternenförmig und Lieder singend in Richtung Schule gegangen. Ein tolles Martinsfeuer hat die Schulgemeinschaft danach im Schulhof erwartet. Martinslieder wurden am Feuer gesungen, der Musikzug Gonsenheim hat uns musikalisch begleitet.
In unserem Schulhof hat wieder eine wundervolle Atmosphäre geherrscht, nicht zuletzt durch die eindrucksvoll gestalteten Martinsfenster in den Klassenräumen. Ein Blickfang in der Dämmerung und am Abend.
Die Schulgemeinschaft hat unter der Leitung des Arbeitskreises St. Martin wieder einiges zum Wohle aller Gäste auf die Beine gestellt. Die leckeren Weckmänner und Würstchen im Brötchen wurden zahlreich verzehrt und wir haben viele glückliche Gesichter gesehen.
Unsere Schulgemeinschaft ist einmalig! Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die das möglich gemacht haben!
Viele liebe Grüße, Nanette Muth
Einschulung 2024 FMSG
Am Dienstag, den 27.08.24 haben wir 50 Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule begrüßt.
Leuchtende Kinderaugen, aufgeregte Herzen, nervöse Eltern, Paten, Großeltern und Verwandte der Kinder - alle waren sie gekommen, um unsere Kleinen zu diesem neuen Lebensabschnitt zu begrüßen.
Die Paten (Klassen 4a und 4b) haben einen wunderschönen Blumenspalier gebildet, durch den die Kinder durchgingen. In den Klassenräumen haben sie dann ihre 1. "richtige" Schulstunde erlebt. Danach sind wir alle in die St. Stephanskirche gegangen, um einen wunderschönen Gottesdienst zu feiern unter dem Motto "Eine Tüte voller Wünsche".
Wieder in der Schule angekommen, hat die Klasse 3b ein großartiges Einschulungsmusical in unserer Schulturnhalle für aufgeführt "Ein Wichtel kommt in die Schule".
Es war ein rundum gelungener Tag, das Wetter hat mitgespielt, die Stimmung war herzerfüllt und unsere "Kleinen" dürfen nun weiter wachsen - alles wächst an Ihnen und besonders auch ihr Verstand - begleitet von unserer gesamten Schulgemeinschaft möchten wir die Freude und Neugier unserer neuen Schülerinnen und Schüler aufnehmen und vor allem behalten, denn: Schule ist Herzenssache!
Für die Schulgemeinschaft, Nanette Muth - Rektorin FMSG
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.